Liebline

Marcel Proust - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit


Marcel Proust mit seinem Romanwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist ein Meisterwerk. Eine monumentale Darstellung der Pariser Aristokratie und des Großbürgertums in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg.

Es sind insgesammt 7 Bände (jedes ist in sich abgeschlossen). Meine Ausgabe besteht aus 3 Bücher.

Band 1:Unterwegs zu Swann
Band 2: Im Schatten junger Mädchenblüte
Band 3: Guermantes
Band 4: Sodom und Gomorrha
Band 5: Die Gefangene
Band 6: Die Flüchtige
Band 7: Die wiedergefundene Zeit


Madame Bovary - Gustave Flaubert

Emma heiratet den eher unauffälligen Arzt Charles Bovary.
Bereits kurz nach der Hochzeit schwindet die Liebe zu ihrem Mann. Sie sehnt sich nach nach einem Leben in der Oberschicht, möchte Bälle besuchen, Romantik erleben, die sie sons nur aus Ihren Büchern kennt. So stürzt sie sich heimlich in Liebschaften, kauft allerhand schöne Dinge. Sie verstrickt sich immer mehr in einer Welt, die es nicht zu geben scheint. Sie wird eine zutiefst unglückliche Frau. Der Klassiker von Flaubert behandelt die großen Themen unseres Lebens.


Buddenbrooks - Thomas Mann

Buddenbrook war das erste Buch dass ich geliebt habe. Familie Buddenbrook hat ihr ganzes Denken und Handeln den Erfordernissen ihrer Firma untergeordnet. Dabei bleibt alles auf der Strecke, was nach selbst bestimmtem Leben aussehen könnte, nach Liebe und nach Kunst – der Verzicht auf das eigene Glück erscheint gerade zu als Vorbedingung für den Geschäftserfolg. Die Menschen scheitern existentiell; die Firma geht unter.

Der Film dazu, mit Armin Müller-Stahl, ist ebenfalls zu empfehlen. Was jedoch an diesen Film gestört hat, war dass im Film der Name Antonie in Antonia geändert wurde. 


Alle sieben Wellen & Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Bald scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen Treffen kommt, aber diese Frage wühlt beide so sehr auf, dass sie die Antwort lieber noch eine Weile hinauszögern. Außerdem ist Emmi glücklich verheiratet. Und Leo verdaut gerade eine gescheiterte Beziehung.

Dieses Buch habe ich an einem Abend komplett gelesen.


Jane Eyre - Charlotte Bronte


Jane Eyre ist ein wunderbares Buch über wahre Liebe. Dieses Buch muss man einfach mal gelesen haben. Ich habe es schon vier mal getan. Keine Verfilmung wird diesem Buch gerecht, da so viele wichtige Szenen rausgeschmissen werden. 




Emma - Jane Austen

Emma meint eine besondere Gabe zu haben: sie hält sich für begabt, die passenden Ehepartner auszusuchen und diese dann auch zu verkuppeln. Sie selbst möchte jedoch nicht heiraten. Und ihr erster Erfolg ist die Hochzeit ihrer Erzieherin Miss Taylor mit Mr. Weston. Daher fühlt sie sich berufen, auch Mr. Elton, den Pfarrer, zu verkuppeln. Und schon bald hat sie auch eine Braut gefunden: die geheimnisumwitterte Harriet Smith. Emma ist überzeugt, dass ihre neue Freundin die uneheliche Tochter eines Gentleman ist und damit ebenbürtig für Mr. Elton. Und der einfache Farmer Martin, der Harriet heiraten will, ist bei weitem nicht gut genug. Dabei übersieht sie leider völlig, dass ihre Bemühungen um Mr. Elton von diesem missverstanden werden, was zu einem höchst unerwünschten Heiratsantrag von Mr. Elton führt. Beleidigt durch Emmas Ablehnung heiratet Mr. Elton eine wohlhabende, aber niveaulose Frau aus Bath. Harriet ist zutiefst unglücklich und Emma fühlt sich sogar einen Augenblick lang schuldig.
Zu dieser Zeit tauchen zwei neue Personen im engen Kreis von Highbury auf: Jane Fairfax und Frank Churchill. Jane Fairfax ist die Enkelin des verstorbenen Pfarrers. Ihre Grossmutter und ihre Tante, die Bates, leben jedoch noch immer in Highbury, wenn auch unter ärmlichen Verhältnissen. Frank Churchill ist der Sohn von Mr. Weston und er und Emmas ehemalige Erzieherin haben schon längst ihrerseits Hochzeitspläne für Emma und Frank Churchill geschmiedet. Emmas Beziehungen zu den drei Neuankömmlingen ist sehr unterschiedlich: zwischen ihr und Mrs. Elton ist es Abneigung auf den ersten Blick, Jane Fairfax ist unergründlich und verschwiegen, womit Emma nicht viel anzufangen weiss und mit Mr. Churchill fängt Emma an zu flirten.

Nach "Stolz und Vorurteil" ist dies eindeutig mein Lieblingsroman von Jane Austen.

Große Erwartungen - Charles Dickens

Pip (eigentlich Phillip) ist ein Waisenkind und wächst bei seiner Schwester und deren Mann auf. Als er im Jugendalter ist, erhält er von anonymen Wohltäter die Möglichkeit, ein "Gentelman" zu werden. Gentelman nannte man seinerzeit Männer mit großen Ansehen und guter Ausbildung.
Daraufhin musste er sein zu Hause (und Estelle) verlassen um in das ferne London zu ziehen. Ist aus Mr. Pip ein Gentleman geworden? :)

David Copperfield - Charles Dickens


David Copperfield wird nach dem Tode seines Vaters im Dorfe Blunderstone in Suffolk geboren und verlebt, von seiner Mutter und einer Magd, Peggotty, erzogen, glückliche Kinderjahre. Als er von einem längeren Aufenthalt bei Verwandten Peggottys zu seiner Mutter zurückkehrt, ist diese wieder verheiratet. Der Stiefvater Murdstone will nun den Knaben erziehen, da er aber nur prügelt, wird David so widersetzlich, dass man ihn in eine Schule nach London schickt, wo er bis zum Tode seiner Mutter bleibt.Dann wird er als Laufbursche in einer großen Londoner Weinhandlung untergebracht. Er wohnt bei Herrn Micawber, der aber bald so tief in Schulden gerät, dass er ins Gefängnis kommt. David fasst den Entschluss, aus dem Geschäft zu entlaufen und seine Tante Trotwood in Dover aufzusuchen.
Die Tante, die er nach mancherlei Abenteuern wirklich findet, nimmt sich seiner an und schickt ihn in die Schule zu Canterbury, die er mehrere Jahre besucht. Dann geht er nach London, trifft dort einen Schulfreund, Steerforth, und macht mit ihm einen Abstecher zur Familie Peggotty in Yarmouth. Als er vor der Berufswahl steht, will er Rechtsanwalt werden und tritt in das Bureau des Advokaten Spenlow ein, nachdem er schon in Canterbury in juristische Kreise eingeführt worden ist und vor allem im Hause des Sachwalters seiner Tante, des Herrn Wickfield, verkehrt hat, dessen Tochter Agnes er wie eine Schwester liebgewann - und später sogar ....
David Copperfield wird auch Charles Dicken´s Lieblingskind genannt. 
Meine Ausgabe (Fischer Klassik) hat 1024 Seiten!!!!




Vater Goriot - Honoré de Balzac 

Eine Spekulation hat Vater Goriot ein kleines Vermögen eingebracht. Nach dem Tod seiner Frau ist er wie besessen von seinen Töchtern und kann ihnen keinen Wunsch abschlagen, was sich gegen ihn kehrt. Ausgenommen bis aufs letzte Hemd, stirbt Vater Goriot einsam in seiner Dachkammer.


Franz Kafka - Die Verwandlung

Die Verwandlung kennt wohl jeder! Gregor wacht eines Morgens auf und ist plötzlich ein Käfer (ich hatte so ein Mitleid mit Gregor gehabt ;(()

Eine Herausforderung an den Leser! Eine richtige Interpretation gibt es nicht!


Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafrón


Zuerst geht es um Bücher, dann um Spieglungen von Vergangenheit- Gegenwart, immer wieder um Suche und Rekonstruktion, politische Ausmaß aus dem Spanien der 50 Jahre, eine ans Herz gehende Liebesgechichte und am Ende ist es wie ein hochspannender Kriminalroman.

Sehr Lesenswert!
Wird noch ergänzt!


Sehr gerne gelesen habe ich auch:
Lisbeth Salmander Trilogie - Stieg Larsson
Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers
Veronica beschließt zu sterben - Paulo Coelho

wie auch viele andere mehr... 







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen